Meine Besucher

Montag, 16. August 2010

Jans Muss sterben - Anna Seghers

Jans muss sterben ist die Geschichte des siebenjährigen Jans, der sterbenskrank wird. Anna seghers erzählt, wie Jans sterben muss, weil er krank wird, nach und nach seijnen Platz in der Obhut seiner Mutter, an der Seite seines Vaters, im Leben der Eltern und im Haus und bei seinen Gefährten verliert, und wie sein Platz von seiner Schwester eingenommen wird.

Anna Seghers verfasste Jans muss sterben im Jahr 1925. Damit gehört diese Erzählung zum Frühwerk der bedeutendsten deutschen Erzählerin des 20. Jahrhunderts. Entdeckt wurde dieses frühe Meisterwerk der Autorin allerdings erst in ihrem Nachlass. Der Audio Verla, DAVg brachte die Erzählung erstmals im Jahr 2000 als CD heraus. Eine gekürzte Version wurde durch DAV im Februar 2006 veröffentlicht.

Mir jedenfalls geht es so, dass ich sowohl über die Geschichte als auch über den Erzählstil nicht viel vorweg nehmen möchte. Dies gilt auch für den ausgezeichneten Vortrag von Hannelore Hoger bei der Hörbuchfassung. Nur so viel sei gesagt. Erzählstil und –Haltung von Anna Seghers sind der Geschichte vollkommen angemessen. Absolut angemessen ist auch der Vortrag von Hannelore Hoger bei der Hörbuchfassung von Jans muss sterben. Und da die Lesung vollkommen zu der Geschichte passt, ist auch die Klavierbegleitung nicht nötig. Das Klavierspiel zwischen einzelnen Passagen der Erzählung ist vielleicht noch als Umrahmung der verschiedenen Teile in Ordnung. Aber an Stellen, an denen die Lesung selbst durch das Klavierspiel begleitet wird, ist die Musik vollkommen überflüssig und störend, weil die Lesung selbst vollkommen zur Geschichte passt. Und trotzdem kann man auch als jemand, der für Musik in Hörbüchern nicht so viel übrig hat, Jans muss sterben immer wieder hören und Neu entdecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen