Guten Tag Ihr Leselöwen, Leseratten und Schreibfüchse,
hier gibt es in aller Kürze die neuesten Informationen über mich und den Buchtresor. Am Donnerstagabend hatte ich dieses Blog beim BloggerAmt angemeldet. Und schon am Freitagmorgen hatte mich Oli freigeschaltet, obwohl ich Schwierigkeiten hatte, weil ich selbst nicht erkennen konnte, ob Bloggeramt in mein Blog wirklich eingebunden war. Diese unkomplizierte Hilfsbereitschaft freut mich sehr. Und gerade zur Zeit bin ich darauf sehr angewiesen, weil ich so viel am Hals habe, noch über den Tod meiner Mutter sehr viel nachdenken muss und vieles nicht so recht voran geht.
In der letzten Zeit habe ich Artikel über drei Bücher, die mir sehr am Herzen liegen, in den Buchtresor eingestellt: Novecento, den Vorlesetipp der kleine Wassermann und Jans muss sterben. Der kleine Wassermann ist ein Buch, das vor mehr als dreißig Jahren meinen Spielgefährten und mir schon viel Freude gemacht hat, und das ich meinem Betreuungskind im Juli vorlesen durfte. Die beiden anderen Bücher habe ich in meiner Hörbuchbibliothek. Und ich höre sie immer wieder einmal. Novecento und Jans muss sterben sind so kurz, dass man sie an einem Abend hören kann, denn sie sind beide kürzer als ein typischer Fernsehfilm. Und es gibt dabei Gott sei Dank auch keine Werbeunterbrechung.
Da ich häufiger mit anderen Leuten über Literatur diskutiere, habe ich vor ab jetzt immer mal wieder einen Artikel mit Gedanken zur Literatur zu posten. Und nach und nach kommen jetzt auch die Artikel über die vielen historischen Romane und Krimis, die ich so im Verlauf der letzten anderthalb Jahrzehnte als Lesefutter hatte. Viel Spaß beim Lesenin diesem und anderen Blogs und in guten Büchern!
Liebe Grüße
Leselöwin44
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen