Im Sommer des Jahres 1138 befindet sich England im Bürgerkrieg. König Stephens Truppen haben Shrewsbury erobert. Und der König lässt die 94 Soldaten der Königin Maude, die auf der Burg der Stadt stationiert waren, hinrichten. Mit der Beisetzung der Toten wird Bruder Cadfael beauftragt, der selbst Soldat im Kreuzzug gewesen ist, bevor ins Kloster eintrat. Cadfael erledigt diese Aufgabe gewissenhaft. Er wäscht die Leichn nicht nur. Er zählt sie auch und stellt dabei fest, dass es 95 Leichname sind. Als der König erfährt, dass ihm jemand einen Toten unterschieben wollte, will er wissen, wer der Mann ist, und wer ihn getötet hat. Doch bald zeigt sich, dass es nicht nur um die Suche nach dem Mörder, sondern auch um eine Schatzsuche geht. Und Cadfael ist nicht der Einzige, der die Spur aufgenommen hat. Auch in diesem Fall wird die Spannung langsam aufgebaut. Und wie so oft bei den Fällen des Bruder Cadfael geht es nicht nur um Mord, sondern auch um das Glück von lebenden Menschen. Die Suche nach dem Mörder und dem Schatz und der Wettlauf bei der Jagd um den Schatz sind wunderbar spannend. Und am Ende gibt es noch einensehr aufregenden Kampf um Leben und Tot.
Dieser Roman ist in mehreren Versionen verfügbar. In zwei Ausgaben ist dieser spannende Fall mit anderen Romanen über Bruder Cadfael in einem Band versammelt. Dieser Fall gehört zu den Abenteuern des Benediktinermönches, die auch verfilmt wurden. Und es ist der einzige Band des Spätwerks von Ellis Peters, der als Hörbuch erschienen ist. Ich kenne d as Hörbuch
Ich wünsche Allen viel Spaß mit gutem Lesefutter und beim Bloggen!
Liebe Grüße
Leselöwin44
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen