Ein verwickelter Mordfall über einen stark verkürzten Ruhestand! -
Bruder Cadfael und das Mönchskraut
ist der dritte Fall des Detektivs in der Mönchskutte, Bruder Cadfael. Im Jahr 1138 beschließt der Edelmann Gervase Bonel in ein Haus, das zur Benediktinerabtei Schrewsbury gehört, zu ziehen, um dort seijnen Lebensabend zu verbringen. Doch Bonel kann seinen Ruhestand nicht lange genießen. In Vertretung des Abts lässt Prior Robert dem neuen Bewohner des Klosterviertels eine ausschließlich für ihn zubereitete Mahlzeit in das Haus des Edelmannes bringen. Doch diese Mahlzeit stellt sich als heimtückischer Giftanschlag auf Bonel heraus, dem der Mann auch erliegt, obwohl Bruder Cadfael schnell zur Stelle ist und den Mann zu retten versucht. Die Ermittlungen in diesem Fall sind für den Waliser Bruder Cadfael eine Frage der Ehre, denn das Heilkraut, das für diesen Mord missbraucht wurde, stammt aus seinem Herbarium. Der Kreis der Verdächtigen ist klein. Eigentlich kommen nur Bonels Stiefsohn Edwin und sein Knecht Aelfric in Frage. Doch der Fall entpuppt sich als ein verwickeltes Netz aus Lügen und Intrigen. Und Cadfael muss sich auf den Weg in die Ländereien und in die Vergangenheit der beteiligten Personen machen, um diesen Fall zu lösen.
Mit
Bruder Cadfael und das Mönchskraut
ist Ellis Peters der dritte spannende Fall über Bruder Cadfaels Ermittlungen gelungen, in dem sie abermals das 12. Jahrhundert mit all seinen Facetten aufleben lässt. Dieser aufregende und unterhaltsame Kriminalroman ist übrigens inzwischen auch in Punktschrift erschienen. Im Jahr 2007 erschien das Buch in Heften und gebunden bei: Blindenschrift-Verlag und –Druckerei GmbH (Pauline von Mallinckrodt) in Paderborn, geb. 212691 für 44,80 EUR und geh. 212692 für 35,80 EUR.
Übrigens, gehört dieser Fall auch zu denjenigen Kriminalromanen über Bruder Cadfael, die von der BBC in ganz ausgezeichneter Art und Weise verfilmt wurden.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen von spannendem und gutem Lesefutter und viel Vergnügen beim Bloggen!
Liebe Grüße
Leselöwin44
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen