Meine Besucher

Mittwoch, 8. September 2010

Die kleine Hexe - Otfried Preußler

Die Abende werden wieder länger. Und das ist die Zeit, in der das Lesen und Vorlesen mindestens noch einmal so viel Spaß macht wie in den vergangenen Wochen und Monaten. Und Leser allen Alters, Vorleser und Lesehörer können sich mit dem Buch, um das es heute geht, eine richtig schöne Zeit machen. Es freut mich besonders, dass mir die deutsche Zentralbibiothek für Blinde in Leipzig ein Buch geschickt hat, das meinen Freunden und mir die Kindertage schon verschönt hat, und dass ich, da ich vom Lesehör-, über das Erstlese- und viele weitere Stufen in das absolute Lese- und Vorlesealter vorgerückt bin, mit neuer Begeisterung gelesen Habe. Die kleine Hexe von Otfried Preußler ist in unterschiedlichen Ausgaben, z. B. auch für die Schule, erhältlich. Außerdem gibt es verschiedene Hörbuch- und Hörspielfassungen, die Kindern sehr viel Freude machen. Dieses Buch ist wie viele Bücher von Otfried Preußler mit Fug und Recht als Kinderbuchklassiker zu bezeichnen.

Die kleine Hexe ist erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und weil das für eine Hexe noch gar kein Alter ist, darf sie in der Valpurgisnacht auch noch nicht am Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Gegen den Rat ihres waisen Raben Abraxas fliegt sie doch zum Tanzen. Sie wird von ihrer Muhme der Wetterhexe Rumpumpel erwischt und dazu verdonnert nach einem Jahr vor dem Hexenrat zu beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Sie übt das Hexen sehr fleißig und tut mit ihrem Zauber Gutes, wo sie nur kann, hilft alten Frauen Holz für den Winter zu beschaffen, befreit Pferde von der Grausamkeit ihres Kutschers u.v.m. Und dann kommt der Tag der Hexenprüfung. Und die kleine Hexe kann zeigen, dass sie ihre Hexerei gut beherrscht. Aber dann stellt sich heraus, dass die anderen Hexen unter gut hexen etwas anderes verstehen als die kleine Hexe und der Rabe Abraxas. Sie erhält eine Strafe, aber sie findet einen Weg es den anderen Hexen so richtig heimzuzahlen.

Ich wünsche allen kleinen und großen Lesern und Vorlesern viel Vergnügen bei der Lektüre dieses Buches und beim Zuhören!

Liebe Grüße

Leselöwin44

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen