Das war mein erstes Vorlesebuch! Und Schande über mich, ich hatte es fast vergessen! -
Feuerschuh und Windsandale
ist die Geschichte von Tim und der Liebe seiner Eltern. Tim ist sieben Jahre alt. Und Tim möchte nicht mehr Tim sein. Denn Tim ist der Kleinste, der Dickste und der Ärmste in seiner Klasse. Er lebt mit seinen Eltern in einer Kellerwohnung, wo der Vater auch seine Schusterwerkstatt hat. Als der Vater merkt, dass Tim wirklich nicht mehr Tim sein möchte, plant er zu Tims Geburtstag eine große Überraschung. Doch wie jede große Überraschung und jedes große Abenteuer macht diese Sache auf den ersten Blick nicht viel her. Denn am Morgen von Tims Geburtstag stehen einfach zwei Rucksäcke, ein paar neue Sandalen für den Vater und ein paar rote Kinderschuhe für Tim in der Küche. Das ist jedoch nur ein Teil der Überraschung. Denn Tim bekommt eine Reise. Und dafür wird er nicht nur mit seinem Rucksack und den roten Schuhen ausgestattet sondern auch mit einem neuen Namen, Feuerschuh. Vater und Sohn reisen vier Wochen auf Schusters Rappen als
Feuerschuh und Windsandale
umher. Und Windsandale hat für alle Fälle die passenden Geschichten im Gepäck. Durch diese Wanderung und durch die erzählten Geschichten erfährt Tim Schritt für Schritt, wie er sich selbst ins Herz schließen und lieb haben kann, und wie es geht, sein Leben so anzunehmen, wie es ist. Und am Ende findet er ganz allein das Ende einer Geschichte, die zuvor noch kein Ende hatte.
Ich war und bin Ursula Wölfel für diese Geschichte von Herzen dankbar! Für mich war
Feuerschuh und Windsandale
das Buch, das mir mein Erstlesealter zum Vorlesealter gemacht hat. Und mit neuer Begeisterung habe ich das Buch, das mir die deutsche Zentralbibliothek für Blinde in Leipzig geliehen hat, gelesen. Und sie steht auf dem Lesespeiseplan für mein Betreuungskind. Und damals wie heute knüpft diese kleine und doch große Geschichte an meine Erfahrung an, dass Gehen und Geschichten praktisch helfen.
Ich wünsche Euch allen Lesespaß mit gutem Lese- und Vorlesefutter und viel Vergnügen beim Bloggen!
Liebe Grüße
Leselöwin44
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen