Tach zusammen,
und schon wieder ist eine Woche ins Land gegangen. Ich hatte nicht so viel Arbeit wie in der letzten Woche. Aber es waren genug Aufgaben da.
Der einfache Besucherzähler, den ich seit vorigen Samstag habe, hat sich bewährt und fleißig gezählt. Ich danke allen, die dieses Blog besucht haben. Und ich bedanke mich besonders bei Berny, der mir eine nette Mail geschrieben hat in der es auch um dieses Blog ging.
Heute habe ich dem Buchtresor eine Bookmarkfunktion zugefügt, und ich hoffe, sie bewährt sich so gut wie der Zähler, und dass alle, die Bookmarks setzen möchten, damit auch gut zurecht kommen.
Meinem Traum, selbst Hörbücher auflesen zu dürfen, bin ich auch ein Stückchen näher gekommen. Denn, wenn alles klappt, kann ich nächste Woche eine Probeaufnahme machen. Davon gibt es dann hier einen ausführlichen Post.
Was die Buchtipps betrifft, ging es im Buchtresor in dieser Woche mit der Möwe Jonathan und Glennkill eher tierisch zu. Wem dieses Tierlesefutter nicht so zusagt, dem kann ich sagen, es kommen bald wieder andere Zeiten. Denn zur Zeit höre ich Safran für Venedig und lese die Elenden. Außerdem habe ich noch eine große Zahl von Büchern, die ich hier mal vorstellen wollte, die nichts mit Tieren oder der Geschichte zu tun haben.
Ich wünsche Euch allen eine schöne und erfolgreiche Woche, bestes Lesefutter und viel Vergnügen beim Bloggen und Lesen!
Liebe Grüße
Leselöwin44
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen